Gründung
29. Oktober 1953
Erste Baumaßnahme 1954
Personal
- 1 Werkleiter
- 6 Verwaltungsangestellte (2 Teilzeit)
- 1 Technischer Betriebsleiter
- 2 Wassermeister
- 1 Sachbearbeiter Technik (Teilzeit)
- 4 Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik
- 6 Wasserwarte (davon 1 Teilzeit)
- 0 Auszubildender
Kooperation
Verwaltungs- und Betriebsgemeinschaft mit der Otting-Pallinger-Gruppe
Finanzen
Bilanzsumme 11.595.863,41€
Anlagevermögen 7.416.191,84€
Jahresumsatz 4.237544,20€
Satzungsrecht und sonstige Betriebsverordnungen
- Verbandssatzung
- Betriebssatzung
- Kostensatzung
- Wasserabgabesatzung
- Beitrags- und Gebührensatzung
- Entschädigungssatzung
- Geschäftsordnung
- Geschäftsverteilungsplan
- Dienstordnung
Versorgung
Versorgte Einwohner 30.165
Grundstücksanschlüsse 8.293 Stück
Zahlen zu unserem Wasser
Wasserförderung 2.418.849 cbm
Wasserverkauf 2.208.568 cbm
Wasserverlust 8,69 %
Abgabe an Weiterverteiler 164.225cbm
Technische Daten
Leitungslänge ca. 517,40 km (DN 80 – 300)
Länge Anschlussleitungen ca. 293,74 km
Oberflurhydranten 623 Stück
Unterflurhydranten 1.600 Stück
Hauptleitungsschieber 4.266 Stück
Hausanschlussschieber 9.157 Stück
Entleerungen 227 Stück
Hauptleitungsdruckminderer 49 Stück
Hochbehälter 14 Stück (gesamt 10.450 cbm)
Pumpwerke 17 Stück
Brunnen 15 Stück
Quelle 1 Stück
Förderleistung 285 l/sec.
Tagesförderung Ø 6.600 cbm
Spitzenförderung 10.850 cbm
Wasserschutzgebiete
7 Schutzgebiete davon
- 6,33 ha Zone I
- 164,00 ha Zone II
- 901,69 ha Zone III
Schutzgebietsberatung: Wasserschutzberater gemeinsam mit Otting-Pallinger-Gruppe, Stadt Freilassing und Stadt Laufen